Unabhängiges Batteriesystem in Schrankbauweise mit einem Schrank pro Cluster und hohem Schutzniveau.
Die Temperaturregelung für jede Clustereinheit und der Brandschutz für jede Clustereinheit ermöglichen eine präzise Regulierung der Umgebungstemperatur.
Mehrere parallel geschaltete Batterieclustersysteme mit zentralisierter Energieverwaltung ermöglichen entweder eine Cluster-für-Cluster-Verwaltung oder eine zentralisierte Parallelverwaltung.
Die Integrationstechnologie für verschiedene Energie- und Funktionsbereiche sowie ein intelligentes Managementsystem ermöglichen eine flexible und benutzerfreundliche Zusammenarbeit der Geräte in zusammengesetzten Energiesystemen.
Intelligente KI-Technologie und ein intelligentes Energiemanagementsystem (EMS) steigern die Arbeitseffizienz der Geräte.
Intelligente Microgrid-Managementtechnologie und eine Strategie zur zufälligen Fehlerbehebung gewährleisten eine stabile Systemleistung.
| Produktparameter des Netzteilschranks | |||||
| Parameterkategorie | 30 kW ICS-AC XX-30/54 | 60 kW ICS-AC XX-60/54 | 100 kW ICS-AC XX-100/54 | 125 kW ICS-AC XX-125/54 | 250 kW ICS-AC XX-250/54 |
| AC-seitige Parameter (netzgekoppelt) | |||||
| Scheinbare Leistung | 33 kVA | 66 kVA | 110 kVA | 137,5 kVA | 275 kVA |
| Nennleistung | 30 kW | 60 kW | 100 kW | 125 kW | 250 kW |
| Nennspannung | 400 V AC | ||||
| Spannungsbereich | 400 V AC ± 15 % | ||||
| Nennstrom | 43A | 87A | 144A | 180A | 360A |
| Frequenzbereich | 50/60 Hz ± 5 Hz | ||||
| Leistungsfaktor (PF) | 0,99 | ||||
| THDi | ≤3% | ||||
| Klimaanlage | Dreiphasen-Fünfleitersystem | ||||
| AC-seitige Parameter (Netzunabhängig) | |||||
| Nennleistung | 30 kW | 60 kW | 100 kW | 125 kW | 250 kW |
| Nennspannung | 380 V AC ± 15 % | ||||
| Nennstrom | 45A | 91A | 152A | 190A | 380A |
| Nennfrequenz | 50/60 Hz ± 5 Hz | ||||
| THDu | ≤5% | ||||
| Überlastkapazität | 110 % (10 Min.), 120 % (1 Min.) | ||||
| Gleichstromseitige Parameter (Batterie, PV) | |||||
| PV-Leerlaufspannung | 700 V | 700 V | 700 V | 700 V | 700 V |
| PV-Spannungsbereich | 300 V bis 670 V | 300 V bis 670 V | 300 V bis 670 V | 300 V bis 670 V | 300 V bis 670 V |
| Nenn-PV-Leistung | 30~90kW | 60–120 kW | 100–200 kW | 120–240 kW | 240–300 kW |
| Maximal unterstützte PV-Leistung | 1,1 bis 1,4 Mal | ||||
| Anzahl der PV MPPTs | 1 bis 20 Kanäle | ||||
| Batteriespannungsbereich | 300 V bis 1000 V | 580 V bis 1000 V | 580 V bis 1000 V | 580 V bis 1000 V | 580 V bis 1000 V |
| BMS Dreistufige Anzeige und Steuerung | Verfügbar | ||||
| Maximaler Ladestrom | 100 A | 88A | 165A | 216A | 432A |
| Maximaler Entladestrom | 100 A | 88A | 165A | 216A | 432A |
| Grundlegende Parameter | |||||
| Kühlmethode | Zwangsluftkühlung | ||||
| Kommunikationsschnittstelle | LAN/RS485 | ||||
| Schutzart IP | IP54 | ||||
| Betriebsumgebungstemperaturbereich | -25℃~+55℃ | ||||
| Relative Luftfeuchtigkeit | ≤95 % relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation | ||||
| Höhe | 3000 m | ||||
| Lärm | ≤70dB | ||||
| Mensch-Maschine-Schnittstelle | Touch-Screen | ||||
| Abmessungen (mm) | 620*1000*2350 | 620*1000*2350 | 620*1000*2350 | 620*1000*2350 | 1200*1000*2350 |